Unsere Schulfeste/ Aktionen

Unsere Schulfeste/ Aktionen

      • Projektwoche "Schulstraße"

      • 10.07.2025 20:25
      • KGS-Kupfergasse will Schulstraße werden – Ein Aufbruch in eine sichere Zukunft
      • Vor der KGS-Kupfergasse in Porz-Urbach geht es zu wie in einem wahren Verkehrswirbel. Jeden Tag quellen die Straßen über mit Autos, die trotz Halteverbots direkt vor der Schule parken. Kinder, die sich zwischen den geparkten Fahrzeugen hindurchzwängen, immer auf der Suche nach einem sicheren Weg. Doch die Schulgemeinschaft hat genug von dieser gefährlichen Situation. Sie haben sich zusammengetan, um endlich einen sicheren Raum für die Kinder zu schaffen. Ihr Ziel: eine Schulstraße – ein Ort, an dem sich Kinder ohne Angst bewegen können.

        Vom 23. bis 27. Juni 2025 verwandelte sich die KGS-Kupfergasse in ein lebendiges Zentrum des Wandels. In einer Woche voller Herzblut und Engagement, die sich ganz um die Themen Mobilität und Sicherheit drehte, ging es um mehr als nur Theorie. Es war ein lebendiger Aufbruch, bei dem Eltern, LehrerInnen und das Team der Schule gemeinsam an einem Strang zogen. Der erste Schritt: Workshops für Kinder und Eltern, die nicht nur das Bewusstsein für Verkehrssicherheit schärften, sondern die Schulgemeinschaft auch zu echten Mitgestaltern einer sicheren Schulumgebung machten.

        Am 19. Mai und 23. Juni 2025 rollten jedes Mal knapp 150 Kinder mit dem Fahrrad zur Schule – ein kraftvolles Symbol für Freiheit und den Willen, die Stadt ein Stück sicherer zu machen. Der Fahrradbus, von den Eltern organisiert, zeigte, wie viel gemeinsam bewegt werden kann. Es war ein Zeichen der Hoffnung und des Mutes, dass sich auch im Stadtteil etwas ändern lässt.

        Unterstützt wurde die KGS-Kupfergasse von der Bewegung Kidical Mass, die ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung stellte. Doch das wahre Herzstück dieser Initiative war die unerschütterliche Leidenschaft und der unermüdliche Einsatz der Eltern und des multiprofessionellen Teams der Schule. Sie waren die treibende Kraft, die die Vision von einer sicheren Schulstraße vorantreiben und mit Leben füllen konnte.

        Der emotionale Höhepunkt der Woche war die Kundgebung am 27. Juni 2025, bei der die komplette Kupfergasse für den Verkehr gesperrt wurde. Auf den Plakaten der Kinder stand der kraftvolle Slogan: „Wir wollen eine Schulstraße werden. Wir haben einen sicheren Weg zur Schule verdient." Die Kundgebung war ein bewegender Moment, ein deutliches Zeichen für alle, dass die Schulgemeinschaft nicht länger bereit war, die gefährliche Situation hinzunehmen. PolitikerInnen, Kinder und lokale Netzwerke standen Seite an Seite, um für das Wohl der Kinder und eine sichere Zukunft zu kämpfen.

        Das Schulfest am gleichen Tag, bei dem die Band ALUIS für eine ausgelassene Stimmung sorgte, war der krönende Abschluss dieser unvergesslichen Woche. Musik und Freude füllten die Luft, während die Kinder mit leuchtenden Augen von der Zukunft träumten – einer Zukunft, in der sie sicher und ohne Angst zur Schule gehen können. Die Energie und die Hoffnung, die aus dieser Woche strömten, war spürbar – hier war ein echtes Gemeinschaftsgefühl entstanden.

        Die KGS-Kupfergasse hat gezeigt, was passiert, wenn Menschen zusammenkommen, um für die Sicherheit und das Wohl ihrer Kinder zu kämpfen. Sie ist nun nicht nur ein Ort des Lernens, sondern ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich eine ganze Gemeinschaft für eine bessere, sicherere Zukunft einsetzen kann. Wenn alles gut geht, wird die Schulstraße bald Realität. Und wer weiß – vielleicht ist dies der Anfang einer Bewegung, die auch andere Schulen inspiriert, ihre Straßen sicherer zu machen und einen sicheren Raum für die Kinder zu schaffen.

        (Fotos folgen)

      • Zurück zur Artikelliste
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen